• Bernd Hasken 02/12/2019 16:13

    Solche Kommentare helfen leider auch nicht weiter. "wir waren damals viel vernünftiger, also ist eure Kritik falsch." Die junge Generation bekommt das Leben vorgesetzt, wie es die ältere Generation geformt hat. Auch wenn die Älteren damal die Kleidung länger getragen haben, haben sie die Wegwerfgesellschaft etabliert... Nachhaltig leben hat die Gesellschaft leider verlehrnt. Dementsprechend ist es an der Politik, dies wieder zu etablieren. Und dagegen wird demonstriert.

    Und nein, auch ich bin nicht die Vernunft in Person. Aber wenigstens streite ich nicht ab, für die Situation mitverantwortlich zu sein. Ein Umdenken muss her, aber das muss natürlich von allen Seiten kommen...
  • Bernd Hasken 15/12/2019 16:51

    Das ist natürlich nicht so leicht zu beantworten. Und ganz ehrlich, ich bin weder ein gutes Vorbild, noch habe ich einen Masterplan.

    Aber wenn ich mir die CO2 Einstufung der pkw ansehe, die im Verhältnis zum Gewicht berechnet wird, dann sollte uns bewusst sein, dass das von der Autolobby gesteuert wird. Wenn unser Verkehrsminister zum Thema Höchstgeschwindigkeit sagt, es gibt intelligentere Wege das Klima zu schützen, dann höre ich auch da die Autolobby. Und ehrlich: Ich glaube das ist falsch. Neben dem Klima würden wir auch die Verkehrssicherheit erhöhen. Von daher ist das eine ziemliche Dummheit die nicht einzuführen. (ps: Auch ich fahre über 130 auf der Autobahn, halte es trotzdem für richtig, das zu begrenzen.) und überhaupt: Wo sind die intelligenteren Vorschläge? 

    Wenn man behauptet, eine CO2 Steuer würde nur die armen treffen, ist das einfach falsch. Es gibt sogar sehr gute Vorschläge das für Geringverdiener zu kompensieren. 

    Eine Kerosin Steuer ist überfällig. Wenn ein Tag parken am Flughafen teurer ist, als der Flug nach London, dann läuft was falsch!

    Grundsätzlich wird in Deutschland viel gejammert. Aus meiner Sicht leben wir seit vielen Jahren im Überfluss. Es ist schließlich kein Grundrecht übers Wochenende zum Saufen nach Malle zu fliegen. Ich glaube auch, dass die meisten Maßnahmen Vielverdiener härter treffen würde als Geringverdiener. Nur das die wirklich reichen viel Geld in die andere Sichtweise pumpen um diese möglichst laut zu verbreiten. Donald Trump ist das beste Beispiel. 

    Einzelne Maßnahmen sind nicht schwierig umzusetzen. Schwieriger wird es dabei Wettbewerbfähig zu bleiben. 

    Gruß
    Bernd