Carica altri commenti
  • Klaus-H. 21/02/2019 19:18

    Man sagt, in DE gibt es mehr Herzchirugen/Herzspezialisten als Kampfpiloten.
    Die Auswahlkriterien sind total hart und nur die Wenigsten schaffen es. Ein Herzchirurg lebt auch weit aus ungefährlicher und verdient auch mehr
    Wir hatten im Bunker eine Liste der Richthofen Pilotennamen, hinter einem war ein kleines Kreuz.
    Was ich sagen will, heutige Kampfpiloten könnten auch problemlos ein Studium absolvieren.
  • Sichtweite 21/02/2019 19:29

    Ich denke da triffst du den Nagel auf den Kopf, habe mal einen Bericht über die Auswahlkriterien und Ausbildungsschritte gesehen...die wenigsten haben es geschafft. Aber ein Studium würde nicht unbedingt die Eignung zum Kampfpiloten untermauern, das kann man aber auch oft in anderen Berufsspaten beobachten, frei nach dem Motto „ Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer „
    Gruß
    Jochen
  • Klaus-H. 21/02/2019 19:41

    Nein ich meinte es umgekehrt, heutige Kampfpiloten hätten auch ein Studium absolvieren können oder in der zivilen Luftfahrt abreiten können und bräuchten nicht ihr Leben mit veralteten Flugzeugen riskieren. Ich denke da läuft bei der BW grundsätzlich was falsch, das Geld wäre da wird aber irgendwo verbrannt.
    VG Klaus
  • Sichtweite 22/02/2019 13:20

    Ok, aber Fliegen ist doch eine Leidenschaft des Menschen und wird somit auch bewußt angestrebt. Ich glaube mit dem Eurofighter Typhoon vertust du dich, es ist wohl zur Zeit das modernste Kampfflugzeug der Welt.
    Gruß
    Jochen