Carica altri commenti
  • nur ein moment 27/01/2019 0:28

    ...der Inhalt ist halt für manche nicht wichtig, wir leben schliesslich in einer freien Community. Ein beeindruckendes Zeitdokument, ich danke Dir für's zeigen, auch laminiert. Vielleicht auch gerade zusätzlich deshalb, weil es den eigenen Charakter unterstreicht ... vg
  • Anette Z. 27/01/2019 8:43

    Ich habe die Aussage schon verstanden. Die ist selbsterklärend. Und der Begriff "beeindruckendes Zeitdokument" trifft es. Deshalb nochmal die Frage: Was hat das mit Fotografie zu tun? Wir sind hier ein Fotografenclub in einem Fotografenforum. Da sollte es sich von selbst verstehen, dass hier Fotos gemacht und keine Zeitdokumente gezeigt werden.

    Unter jedem Themenbild steht "Wir haben Spaß daran, uns vom Wochenthema inspirieren zu lassen und am Ende unsere Ergebnisse zu vergleichen." Muss ich da wirklich schreiben, dass wir uns fotografisch inspirieren lassen wollen?

    Du schreibst, der Brief gehört deiner Familie. Ich hatte auf ein Museumsstück getippt, wo deiner Fotografie Grenzen gesetzt waren. Aber Zuhause hattest du wirklich alle Möglichkeiten, ein Foto mit dem Brief zu machen. Selbst eine fotografische Idee zu entwickeln und umzusetzen.

    In unseren Regeln steht auch ausdrücklich "keine Archivbilder" ... Was ist der Brief denn, wenn kein Dokument aus einem Archiv? Nur weil du die Kamera benutzt hast, um dieses Dokument ins Internet zu bringen, wird da noch kein Foto draus.
  • lophoto 27/01/2019 9:03

    Dann fang mal an auszusortieren. Ein Foto entsteht dann wenn ich auf den Auslöser drücke. Das ist hier passiert. Gestaltung und Kreativität sind ja in diesem Land zum Glück noch Frei, genau wie die individuelle Gestaltung einer Themenvorgabe. Ich werde mir auf jeden Fall nicht vorschreiben lassen wie ich was fotografisch umsetzte und gestalte. 
    Im übrigen träfe deine Aussage ja dann wohl jedes abgelichtete Dokument, egal wie alt. Nur weil es einem subjektiv nicht gefällt, ist etwas nicht grundlegend schlecht. Auch diesem Foto ging eine Vorbereitung voraus, gedanklich wie technisch, Sichtweisen anderer sollte man tolerieren........
  • seanachie 27/01/2019 11:47

    Schaut man sich deine Bilder an, kommt man schnell zum Schluss, dass du weißt, wie man mit der Kamera umgeht und wie man Bilder bearbeitet. Beim Lesen des Briefes wird einem klar: So eine Nachricht wird man niemals vergessen, auch nicht die Situation, in der sie erstmals gelesen wurde. Ich fragte mich, warum du das Dokument so fotografiert hast, und vermutete, dass du den "Kopf" bewusst ausblenden wolltest, vielleicht um ein Stück Anonymität zu waren. Besonders der Name (auch weiter unten) ist etwas weichgezeichnet. Dennoch kann man ihn lesen. Vergisst man sich, blendet man sich aus, wenn man eine solche Nachricht erhält? Der Boden bricht einem unter den Füßen zusammen. Vielleicht war das deine Intention. Ob man das fotografisch anders oder "besser" hätte umsetzen können, wie Anette es sich eher gewünscht hat, weiß ich nicht.
    LG, seanachie