• ruderninvenedig 16/07/2018 22:10

    Hallo! Ich habe zwar auch ein Fisheye, aber die meisten Bilder hier sind gestitcht. Beim Fisheye hätte ich sonst noch mehr gebogene Linien. Wenn man Fisheye-Bilder so weit entzerrt, das man gerade Senkrechten bekommt läßt die Qualität zu den Seiten hin sehr nach.
    Beim Stitchen kann man auch die Projektion verändern und so dem Motiv anpassen (Horizont, "Bildmitte" und Projektionsart). Durch die Vielzahl an Aufnahmen hat man eine so hohe Auflösung, daß auch gedehnte Bereiche gut bleiben. Am Ende wird das Bild auf ein handhabbares Maß verkleinert. Dieses Bild hat in der Waagerechten 360 Grad, wäre also mit einem Fisheye so nicht zu realisieren. Fisheye ist was für spontane, kraftvolle Sachen aber manchmal ziemlich schwierig in der Wirkung abzuschätzen.
    Bei beiden Techniken kann man als Schatten mit dabei sein.
    Viel Spaß beim Fotografieren!

    LG, Andreas