sARTorio anna-dora


Premium (Complete), Jura bernois

Wer hat denn da so viele Häuschenschnecken gefressen?

In "meinem" Wald finde ich viele Überreste von Häuschenschnecken im Moos und stelle mir die Frage, welche Tiere Schnecken-Feinschmecker sind und nur Überreste von Häuschen ohne Schnecken am Boden liegen lassen.

Häuschenschnecken im Wald gelten als beliebte Nahrungsquelle von Käfern, Glühwürmchen, Eidechsen, Blindschleichen, Spitzmäusen, Kröten, Vögeln (z.B. Singdrosseln), Igeln und Ratten. Ja sogar Ameisen können Häuschenschnecken töten ...

Macro-Jones67 hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es auch den Namen "Drosselschmiede, oder Schneckenschmiede" gibt, mit dem man einen bestimmten Ort bezeichnet, an dem Drosseln und andere Singvögel Schneckengehäuse zertrümmern, um dann den Inhalt zu verspeisen.

Herzlichen Dank, lieber Mario, für diesen Hinweis.

Oft nützt es den Weichtieren also nicht, sich in ihr Schneckenhaus zurückzuziehen.
Sie werden zerquetscht oder sogar zusammen mit ihrem Schneckenhaus verschluckt. Käfer beissen die Gehäuse der Schnecken oftmals auf.




Auch dieses Freihand-Foto wurde von mir ausschliesslich mit der Kamera und dem Makroobjektiv kreiert. Ich mache nur Einzelbilder.
Mein Ziel ist es, einen von mir in der Natur erlebten Moment so authentisch wie nur möglich festzuhalten, damit auch andere die Möglichkeit haben,
an meinen Erlebnissen und Funden teilzunehmen.
Beim Fotografieren kommt auf diese Weise immer die dem Fotografen eigene Kreativität und Persönlichkeit mit zum Ausdruck.

Meine bewusste Entscheidung, meine Fotos nicht mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu bearbeiten, verändern oder zu ergänzen, basiert auf dem Wunsch, die Authentizität meiner Fotografien zu bewahren.



In meinem Profil schreibe ich dir das, was ich sonst noch wichtig finde.


Herzlichen Dank für deine Besuche bei meinen Fotos, die mich sehr freuen.
Ich wünsche dir einen angenehmen Tag, mit Sonne im Herzen und alles Gute,
deine FC Freundin Anna-Dora



Bei meinen Fotos findest du den Ordner "Schnecken":
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2068149?sort=new&folder_id=820739


... und den Ordner "DER TOTE WALD LEBT ":
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2068149?sort=new&folder_id=1048383

Commenti 29