Carica altri commenti
  • didij 14/08/2023 11:42

    Ja, was waren wir Nachkriegskinder (nach 1945) arm. Zwar nicht alle. Ich hatte Schuhe aber nur 1 lange Hose. Wenn die in der Wäsche war, musste ich lange Strümpfe mit Leibchen und Strapsen tragen. Was war ich froh, wenn die Hose wieder trocken war. Geschadet hat das aber nicht. Ich hatte ja auch mitleidende Mitschüler in der Volksschule. Ab 10 auf dem Gymnasium gab es das dann nicht mehr.
  • oilhillpitter 14/08/2023 12:19

    Dank, das erinnert mich an meine Kindheit. Schlimm waren diese Straps. Es kam einem vor wie eine Bestrafung. Da wir etwas ländlich wohnten trug ich die Schuhe nur wenn wir ins Städtchen fuhren, mit der Straßenbahn, zur Oma. Das war für uns ein Erlebnis. Diese Zeiten werde ich nie vergessen. Für uns Kinder waren diese Jahre nicht schlecht.
  • didij 14/08/2023 12:23

    Und geschadet hat es uns nicht!!!
  • Wim Schuppe 14/08/2023 20:49

    Hört auf zu jammern, ich musste "Einsteckrollkragen" und Pullunder tragen...die erste "Marlene Dietrich Umschlaghose" hab ich in der Antriebskette einer 175er DKW verheddert....(geschadet hat es meinem Hintern sekundär..)......:o)))).