Carica altri commenti
  • Simbelmyne 23/02/2023 23:34

    wäre sie nicht ansteigend, hättest du es ja horizontal spiegeln können ;-))
  • KLEMENS H. 23/02/2023 23:44

    Doch noch ein PS.: Weil mir hier VOR unserer allgemeinen Diskussion
    über "Regeln in der Bildgestaltung" selbst aufgefallen ist -
    als ich den Ausschnitt enger fassen wollte:

    ...dass mir die PS-Software eine Drittel-Teilung vorschlug,
    bei der Mond und Möwe auf so einer senkrechten Drittelteilung lagen...

    ...und doch habe ich diese - eigentlich plausible - Lösung
    BEWUSST NICHT übernommen...
    ...weil die "beschränkte" Künstliche Intelligenz EBEN NICHT klug genug ist, 
    diese einfache Regel aufs GANZE gesehen sinnvoll umzusetzen !

    Sie hat nämlich nicht den rosigen Himmelsteil
    mit der dunklen Wolkenecke rechts oben berücksichtigt,
    dem ich ein Eigen-Gewicht beigemessen habe und deswegen
    NICHT verkleinern wollte !

    So aber rückten Mond und Möwe
    aus den senkrechten Drittellinien der Komposition heraus !
    (...liegen dafür aber auf dieser die Kontrapunkte betonenden Diagonalen !)

    So meinte ich das, Steffen, dass ich mir bei jedem Bild die Regeln
    selbst neu (er)finde...
    LG Klemens
  • KLEMENS H. 23/02/2023 23:55

    Antwort auf deinen Vorschlag: "...wäre sie nicht ansteigend (die Diagonale),
    hättest du es (das Bild) ja horizontal spiegeln können..." ;-))

    Das hätte ich nicht gemacht, Steffen, weil hier für mich das konkrete Erlebnis
    und die Erinnerung daran wichtiger sind als eine symbolische (Um-) Deutung...
    LG Klemens
  • Simbelmyne 23/02/2023 23:56

    dazu hab ich wieder was aus der asiatischen(?) sprüchekiste: die lehrlinge mögen die formen ehren, die gesellen sie bewahren, die meister dürfen sie zerbrechen.
    Das ist übrigens das, was speziell gute von schlechter streetfotografie unterscheidet, letztere wirkt beliebig, ohne es zu sein (was sich erst bei genauem hinsehen erschliesst) und die erstere ist es tatsächlich, das lässt sich aber durchaus auf andere fotografiethemen übertragen.
    Bezieht sich aber jezt auf die VORLETZTE bemerkung, zur letzten kann ich nur sagen, es ist dein bild, vor allem aber dein erlebnis ;-))